Lohmann's
Krambambuli stammt aus einer deutsch-dänischen Leistungszucht. In ihrer
Ahnentafel heben sich einige leistungsstarke Ahnen besonders durch
errungene Titel hervor: ihr Vater Lohmann's Dietze der sowohl
den Titel Deutscher Prüfungschampion (DPCh.), als auch Deutscher
Suchenchampion (DSch.) trägt, dessen Mutter Funny die ebenfalls beide
Leistungstitel erhalten hat und der berühmte Bodo von Usenborn der
zusätzlich zu diesen beiden Titeln den Titel Internationaler
Arbeitschampion erringen konnte. Außerhalb der Ahnentafel geht die Linie mehrfach auf die Hündin Canel zurück, welche sich durch ihre hervorragenden jagdlichen Eigenschaften den Titel Dänischer Gebrauchschampion verdient hat. In Canel's Ahnenreihe stößt man mehrfach auf den englischen Importrüden Sulhamstead Urchin D’or aus der berühmten Trialer Zucht von Florence Nagle. Über den Zwinger von Florence Nagel schreibt Waldemar Marr im Jahr 1964: “Die Irish Setter dieses Zwingers erscheinen seit Jahrzehnten auf den großen Fieldtrials in England und Schottland, und zwar mit ausgesprochen großem Erfolg. Sie vertreten einen sehr guten Typ und haben meist tadellose Gebäude, so dass sie auch zwischen den Ausstellungssiegern zu sehen sind. Die Zahl der Suchensieger und Field Trial-Champions aus der Zucht von Mrs. Nagel ist so groß, dass es überflüssig ist ihre Namen alle zu erwähnen. Alles sind sie ausgezeichnete Jagdhunde und für die Zucht sehr zu empfehlen.” (W.Marr aus “Englische Vorstehhunde - Pointer und Setter) Darüberhinaus steht in dritter Generation bei Canel der Rüde Falko vom Oelken - Vollbruder zu Gilko vom Oelken, der in etlichen deutschen Stammbäumen der Leistungszucht vertreten ist. Gilko und Falko vom Oelken sind, wie bereits erwähnt Söhne des legendären Björn vom Eisenhammer. |
>>
für weitere Info's Namen anklicken und Popups akzeptieren
<< |
*** |
zurück |